Es war mir eine große Freude, gemeinsam mit meinen Kolleg:innen vom SONARLOFT in Berlin einen neuen Kompositionspreis ins Leben zu rufen. Ziel ist es, jungen Komponist:innen eine Bühne zu geben und neue Werke im Rahmen unserer Konzertreihe erlebbar zu machen. Das Gewinnerwerk wird am 10. Oktober 2025 im Kühlhaus Berlin uraufgeführt – ein Moment, auf den wir alle gespannt hinfiebern.
Mit dem Ende des Sommers ist die Einreichungsfrist für den Berliner Kompositions-Preis 2025 abgeschlossen, und wir freuen uns sehr, dass die Zahl der Bewerbungen unsere Erwartungen sowohl in Qualität als auch im Umfang übertroffen hat. Komponist:innen aus 19 Ländern haben ihre Werke eingereicht, darunter aus Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Irland, Italien, Japan, Korea, Russland, Spanien, Schweden, der Schweiz, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich und den USA.
Dieses internationale Echo ist beeindruckend und zeigt, wie groß die gemeinsame Leidenschaft für zeitgenössische Kammermusik ist. Dafür möchte ich allen Bewerber:innen ganz herzlich danken.
Am 10. Oktober wird der Hauptpreis feierlich von der Stiftung am Grunewald überreicht – und auch hier gilt mein Dank: Ohne diese großzügige Unterstützung wäre das Projekt nicht möglich gewesen.