
Vom 3. bis 9. September 2023 leite ich einen Klavier-Meisterkurs bei den 45. “Austrian Master Classes” auf Schloss Zell an der Pram. Es gibt noch ausgewählte freie Plätze und ich freue mich über eine spannende musikalische Woche.
Mehr Infos hier.
Pianist
Vom 3. bis 9. September 2023 leite ich einen Klavier-Meisterkurs bei den 45. “Austrian Master Classes” auf Schloss Zell an der Pram. Es gibt noch ausgewählte freie Plätze und ich freue mich über eine spannende musikalische Woche.
Mehr Infos hier.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich bin so überaus dankbar für die wunderschönen Erlebnisse, Konzerte und Begegnungen. An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei Euch allen bedanken für die Unterstützung und fürs Kommen, um gemeinsam nach so schwierigen Zeiten gemeinsam Musik zu erleben.
Ganz besonders freue ich mich auf ein ereignisreiches neues Jahr 2023 mit schönen Konzert-Highlights – auch wieder in meiner Heimat, unter anderem am 25.03.2023 im Kammermusiksaal und am 04.06.2023 im Stefaniensaal im Congress Graz. Auch wird es einige neue Überraschungen geben. Bleibt gespannt und startet fulminant ins Neue Jahr 2023!
Nach dem erfolgreichen und ausverkauften Benefizkonzert zugunsten der Ukraine im April dieses Jahres folgt ein weiteres Herzensprojekt zugunsten des Orphan Care Centers in Malawi. Es findet eine Begegnung der westlichen und östlichen Musikkulturen statt – mit der in Ankara lebenden Flötistin Şefika Kutluer werde ich gemeinsam Werke für Flöte und Klavier aus Deutschland, Ungarn, Österreich, den USA und der Türkei interpretieren. Mehr Infos hier.
Der diesjährige Sommer brachte viel Sonne, Reisen und zum Glück – nach über zwei Jahren Pandemie – wieder reichlich Konzerte. Auch mein Konzertkalender war sehr gefüllt, der mich manchmal an meine Grenzen stoßen ließ. Doch all die musikalischen Erlebnisse mit so vielen herzlichen Besucher:innen, Freunden und Co. sowie dank des nun besonders intensiven Einsatzes aller Konzertveranstalter machten diesen Sommer besonders schön. Mit einem Heimspiel am 16.09. in Mortantsch beginnt auch eine neue Konzertsaison 2022/23 – neue Termine sind hier demnächst verfügbar.
Und alle diejenigen, die gerne auf meinen Reisen und Konzerten hinter die Kulissen blicken möchten, lade ich herzlich ein, mir auf Instagram zu folgen.
Als neues Mitglied von SYMPHONIACS freue ich mich auf volle Konzertsäle und Openair-Bühnen. Die Highlights sind die Konzerte in Parma (04.06.2022) und im Brucknerhaus Linz (22.06.2022).
Das international beheimatete Elektro-Klassik-Projekt SYMPHONIACS bringt mit seinem futuristischen Klassik-trifft-Club-Mix zwei Genres zusammen. Mithilfe des visionären Sounds des Projekts wird jahrhundertealte Tradition zu neuem Leben erweckt.
Mit SYMPHONIACS hatte der in Berlin lebende Produzent, Komponist und Elektronikkünstler Andy Leomar – der ausgebildete klassischer Pianist, der internationale Erfolge in der Popmusikszene feierte – die Idee, junge Klassik-Virtuosen-Rebellen aus aller Welt zusammenzubringen.
Mehr Infos hier: www.symphoniacs.com
In Bonn wurde mir die große Ehre zuteil, mit dem Beethoven-Haus Preis ausgezeichnet zu werden. Bei der International Telekom Beethoven Competition 2021 wurde ich zum Gewinner dieser Auszeichnung gewählt. Ich bedanke mich herzlichst beim Beethoven-Haus und ganz besonders beim herzlichen Publikum in Bonn für diesen bedeutenden Preis.
Wer hätte gedacht, dass uns nach der Corona-Pandemie die nächste Katastrophe ereilt. Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine berühren uns alle. Am 4. April werde ich aus gegebenem Anlass im Beethoven-Haus in Bonn zugunsten der Ukraine ein Konzert spielen, welches dank der großzügigen Hilfe vieler namhafter Beteiligter (Rotary Club, International Telekom Beethoven Competition, Beethoven Haus Bonn) auf die Beine gestellt werden konnte. Helfen auch Sie!
Leider mussten die insgesamt fünf Konzerte mit Publikum im Grazer Stefaniensaal aufgrund von COVID-19 in letzter Minute abgesagt werden. Trotzdem wird es eine Chance geben, das Meisterwerk Gershwins als Live-Aufzeichnung zu hören. Bald gibt es dazu mehr Informationen.
Update: Auch die Videoproduktion musste abgesagt werden, jedoch wird es einen Ersatztermin voraussichtlich in der nächsten Saison 2023 geben.
Unter “Konzerte” finden Sie die neuen Termine für das neue Jahr 2022. Als Highlights möchte ich die Konzertreihe mit Gershwins Rhapdsody in Blue im Grazer Congress, das Debüt in der Royal Albert Hall in London sowie die Konzertreihe “Best of NRW” quer durch Deutschland hervorheben.
Bis bald und ich freue mich auf ein musikalisches Wiedersehen und -hören!
Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2022, viel Gesundheit, Erfolg und schöne musikalischen Grüße!
Bald gibt es die neuen Konzerttermine für das neue Jahr. Bis bald und alles Liebe.